Hochzeits-Glossar | |
DIY Video | Do it yourself – also zum Beispiel ein Bastelvideo oder ein Kochvideo |
Weddingplaner | Hochzeitsplaner |
Cupcakes | Muffins mit süßer Creme auf dem Muffin |
Cake Pops | Kleiner runder Kuchen am Still mit Glasur |
Candy Bar | eine „Bar“ mit verschieden Süßigkeiten wie Donuts oder auch Gummibärchen, besonders beliebt bei Hochzeiten |
Fotobox | Eine Fotobox wird von den Gästen selbst bedient und macht ähnlich wie ein Passbildautomat per Selbstauslöser Fotos. Die Fotos können dann vom Automaten direkt gedruckt werden. |
Konditor/in | Ein/e Konditor/in ist eine Person, die sich auf das Feinbackwerk spezialisiert hat. Auch personalisierte Torten und Cupcakes für die Hochzeit werden von Konditoren gebacken. |
Gästebuch | Ein Buch des Hochzeitspaares, in dem die Hochzeitsgäste ihre Glückwünsche schreiben können. |
Hochzeitslocation | Der Ort, wo die Hochzeitsfeier stattfindet. |
Papeterie | Die Hochzeitspapeterie sind Papierwaren. Dazu gehören Hochzeitseinladungen, Dankeskarten oder auch Sitzkarten. |
Eventstyling | Darunter versteht man ein Styling für Veranstaltung. Besonders oft wird der Begriff im Bezug auf Hochzeiten verwendet. |
Probestecken | Das Probestecken macht man vorab mit der Friseurin, um sich auf ein Hair Styling für die Hochzeit zu einigen. |
Visagisten | Ist eine Person, die andere Menschen stylt und schminkt. Auch für die Hochzeit wird die Visagistin oder der Visagist oft gebucht. |
Floristen | Ist eine Person, die mit Pflanzen arbeitet und diese zu Schmuck oder auch Blumensträußen verarbeitet. Oft wird die Floristin oder der Florist für den Brautstrauß oder die Hochzeitsdeko engagiert. |
Fotografen | Der Fotograf oder die Fotografin macht die Fotos auf der Hochzeit. |
Limousinen Service | Bei einem Limosinenservice mietet man Limousinen für die Hochzeit. |
Event DJ | Der DJ spielt die Musik auf der Hochzeit. |
Hochzeitsmesse | Auf der Messe stellen verschiedene Dienstleister aus dem Bereich Hochzeit aus. S |
Hochzeitsratgeber | Jemand, der Tipps & Tricks Rund um das Thema Hochzeit verrät und berät. |
Junggesellenabschied | Das ist ein Brauch bei dem die Verlobte und der Verlobte getrennt vor der Hochzeit in den meisten Fällen feiern gehen. |
Honeymoon | Das ist ein anderes Wort für Flitterwochen. |
Flitterwochen | So nennt man die gemeinsame Reise des Brautpaars nach der Hochzeit. |
Freie Redner | Die Freie Rednerin oder der Freie Redner trauen das Ehepaar. |
Videografen | Ein Videograf dreht das Hochzeitsvideo. |
Catering | Als Catering bezeichnet man eine professionelle Bereitstellung von Getränken und Speisen während der Hochzeit. |
Bridal Shower | Ein anderer Begriff für einen ruhigen Junggesellenabschied ohne Party. |
Brautjungfer | Man nennt Brautjungfern auch „Helferinnen der Braut“. Meistens sind es die Freundinnen der Braut. |
Trauzeuge | Ist eine vom Paar ausgewählte Person, die den Akt der Eheschließung mit einer Unterschrift bezeugt. |
Gastgeschenk | Das ist ein Geschenk, welches den Gästen von dem Brautpaar überreicht wird. |
Hochzeitskredit | Dabei handelt es sich um einen Kredit, der für die Hochzeit aufgenommen wird. |
| |
Heiratsurkunde | Die Heiratsurkunde erhält man bei der Standesamtlichen Trauung. Diese gilt als Beleg für die Eheschließung. |
Hochzeitsversicherung | Eine Hochzeitsstornoversicherung, die das Brautpaar absichert. |
Hochzeitswalzer / Brautwalzer | Oft wird der Hochzeitswalzer als Eröffungstanz der Hochzeit getanzt. |
Polterabend | Als Polterabend bezeichnet man in Deutschland eine lockere Feier vor der Hochzeit mit Gästen, die es nicht auf die Gästeliste der Hochzeit geschafft habt. |
Wedding Bubbles | Als Wedding Bubbles bezeichnet man Seifenblasen, die auf der Hochzeit zu sehen sind. |
Steuern nach Hochzeit | Nach der Hochzeit ändert sich die Steuerklasse |